AUFLÖSUNG ZUM MONATSRÄTSEL OKTOBER 2021
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias)
Im Herbst färbt sich die Zypressen-Wolfsmilch vom Frühlings- und Sommergrün in Töne von Gelb bis Rot, wie das Laub vieler Bäume . . .
Wenn viele Blumen schon verblüht sind, erfreuen wir uns in der Lobau an dem herbstlichen Aufleuchten ihrer Farben.

Das Rätselbild oben ist dem Bild unten entnommen.
Carl Hoffmann: Botanischer Bilder-Atlas nach De Candolle's Natürlichem Pflanzensystem (Stuttgart 1884), Taf. 62, Text S. 65
Oft einzeln oder in kleinen Gruppen stehend, ist die Wolfsmilch am Fuchshäufel in der Lobau oft wie ein Teppich vieler Pflanzen zu sehen, von Grün über Gelb und Orange bis Rot gefärbt.
Reproduktionen aus:
Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mittel-Europa mit besonderer
Berücksichtigung von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz
(München, ab 1906)
Band V/1, Tafel 177, Text S. 113
Blühende Zypressen-Wolfsmilch (Foto: 11. Mai 2021)
Rechts: Reproduktion aus: Schlechtendal-Langethal-Schenk: Flora von Deutschland, 5. Auflage (verbessert von Haller), Gera-Unternhaus, 30 Bände 1880-1887, Reproduktion aus Band 20, Taf. 2069,
Text dazu (S. 184–186) s. unten:
Die Zypressen-Wolfsmilch mit Früchten . . .
und mit einem Heuschreck!
Bereits 2017 hatte ich ein Monatsrätsel einer Raupe des
Wolfsmilchschwärmers (Hyles euphorbiae) gewidmet:
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien